BRÜCKEN
VR-ANWENDUNG
Zhiwei Wei
WiSe 2018/2019
Betreuer: Anette Scholz
„BRÜCKEN“ ist eine interaktive VR-Anwendung, die die unterschiedlichen Brücken aus verschiedenen Zeiten und Ländern darstellt. In der VR-Anwendung kann man mit Boot fahren und eine immersive Erfahrung haben.
Konzept
Unterschiedliche Brücken werden mit einem Fluss verbunden und in VR dargestellt. Benutzer kann aus verschiedenen Perspektiven die Brücken beobachten.
In der ersten Perspektive sind alle Brücken so groß wie in der Realität. Man kann eine Reise mit Boot machen, um alle Brücken zu besuchen.
In der zweiten Perspektive wird man riesig. Dann kann man die ganze Struktur der Brücken von Oben beobachten.
Brücken
Diese Anwendung zeigt fünf Brücken von der Antike bis zur Gegenwart, die es sind: Pont Du Gard, Anji Bridge, Ponte Vecchio, Tower Bridge, Sydney Harbour Bridge.
Prototyp
Wie steuert man das Boot? Der Prototyp zeigt eine Interaktionsmöglichkeit. Die Inspiration des Prototyps kommt vom Tretboot. Mit der Unterstützung von Arduino und Lasersensor kann man die Geschwindigkeit des Boots in VR kontrollieren.